Pulsuhren
Mit Pulsuhren Ihre Herzfrequenz ermitteln
Pulsuhren sind einfache Geräte, welches in der Lage sind, die Herzfrequenz zu ermitteln, dabei handelt es sich um einen Parameter, der die Anzahl der Schläge angibt, die das Herz in einer Minute zu schlagen vermag. Mit dem Monitoring Ihrer Herzfrequenz können Sie die Effektivität Ihres Trainings verbessern.
Das bedeutet, dass Sie besser trainieren und Ihre Ziele leichter erreichen können. Gleichzeitig können Sie Ihre Tätigkeiten sicherer und gesünder ausüben. Einige Modelle sind in der Lage, eine breite Palette von Funktionen abzudecken, wie z. B. Schrittzähler, Kalorien- und Sauerstoffverbrauch, Geschwindigkeit, Höhenmesser, Zwischenzeiten, usw. Die technologisch ausgereiftesten Modelle sind außerdem in der Lage, Ihre Leistungsdaten auf einen Computer zu übertragen und Statistiken und detaillierte Grafiken über den Trainingsfortschritt zu erstellen. Diese Vielzahl nützlicher Funktionen macht sie jedoch oft zu einem schwierig zu bedienenden Werkzeug.
Die besten Pulsuhren im Vergleich 2021
Letzte Aktualisierung am 2023-06-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ihre Herzfrequenz kann je nach Alter, Fitnessniveau und Trainingszielen variieren, und ambitionierte Sportler arbeiten oft nach einem maßgeschneiderten Trainingsplan, der eine detaillierte Überwachung ihrer Herzfrequenz während des individuellen Trainings beinhaltet. Zum Beispiel haben Athleten, die in erster Linie Fett verbrennen möchten, ein anderes Trainingsziel als Athleten, die aerobes Training betreiben, während einige Trainingsprogramme kurze, scharfe Kraftaufbau-Intervalle beinhalten können, die den Athleten weit aus seiner Wohlfühlzone herausführen, oder Abkühl-Intervalle zur Erholung.
Wie funktionieren Pulsuhren?
Wie bereits erwähnt sind Pulsuhren Werkzeuge, mit dem Sie Ihre Herzfrequenz in Echtzeit ermitteln können. Zu wissen, welche Herzfrequenz wir haben und uns in einem bestimmten Herzfrequenzbereich zu bewegen, kann die Wirksamkeit der körperlichen Aktivität erhöhen. Außerdem wird eine übermäßige Müdigkeit vermieden, die unserer Gesundheit schaden kann. Ein Pulsmesser ohne Brustgurt misst die Herzfrequenz mit mind. 2 LED-Sensoren und einem Prozessor, der die Messung auswertet.
Die LEDs befinden sich hinter dem Gehäuseinneren. Diese senden Lichtimpulse aus, die vom Blut am Handgelenk reflektiert werden. Das reflektierte Licht wird von einem lichtempfindlichen Sensor gemessen und anschließend von einem Prozessor im Inneren des Pulsmessers ausgewertet. Die reflektierte Lichtmenge zeigt den Blutfluss und damit den Herzschlag.
Die optische Messgenauigkeit eines Pulsmessers ohne Brustgurt ist nicht so genau wie einem mit Brustgurt. Solche Pulsmesser eignen sich besonders für Gelegenheitsläufer. Doch auch Modelle ohne Brustgurt sind mittlerweile so ausgereift, dass sie fast die Lücke schließen können. Der TomTom Runner 3 Cardio hat eine wirklich bemerkenswerte Genauigkeit.
Dasselbe gilt natürlich auch für andere Sportarten wie Schwimmen und Radfahren. Der Pulsmesser ohne Brustgurt ist eine innovative Technologie, die in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht hat. Bis vor wenigen Jahren war der Pulsmesser mit Brustgurt die einzige Lösung zur Messung der Herzfrequenz. In diesem Fall wird das Band auf Bauchhöhe angebracht und die Anzeige der Uhr dient als Schnittstelle, an der die vom Band gemessenen Werte angezeigt werden.
Pulsuhren mit und ohne Brustgurt
Wenn Sie bereit sind, das Beste aus Ihrem täglichen Training herauszuholen, indem Sie Ihre Herzfrequenz verfolgen, ist eine Uhr, die mit Ihren Statistiken Schritt hält, eine großartige Möglichkeit, dies zu tun. Bevor Sie sich entscheiden, welches Modell für Sie am besten geeignet ist, können Sie aus den beiden verfügbaren Modellvarianten wählen: Pulsuhren mit Brustgurt und Pulsuhren ohne Brustgurt.
Letzte Aktualisierung am 2023-07-25 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Letzte Aktualisierung am 2023-06-28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Welche Funktionen sollte eine Pulsuhr haben?
Der Herzfrequenzmesser ist ein Werkzeug, das zur Überwachung der korrekten Durchführung von körperlichen Aktivitäten und zur Vermeidung von Schäden am Körper eingesetzt wird. Das Gerät muss bestimmte Anforderungen erfüllen, um seine Funktionen so effektiv wie möglich zu erfüllen. Da eine Pulsuhr beim Kauf wie eine Armbanduhr aussieht, sollten Sie ihn ausprobieren, um seinen Tragekomfort zu ermitteln. Gute Pulsuhren sollte aus strapazierfähigem Material mit einem großen, gut beleuchteten Display gefertigt sein.
Sportuhren sind seit vielen Jahren auf dem Markt. Ursprünglich war es nur möglich, die Zeit und die Herzfrequenz zu messen. Heute verfügt eine Armbanduhr über viele weitere Funktionen. Einige sehr hilfreiche, um dich auf die nächste Stufe zu bringen. Die wichtigsten Funktionen, die ein Pulsmesser bieten sollte, sind die folgenden:
- Permanente Herzfrequenzmessung
- Laufleistung
- Schrittzähler
- Streckenverlauf
- Kalorienverbrauch
- Tätigkeitserkennung
Wenn die Trainingsschwelle erreicht ist, sollten Sie einen Warnton erhalten. Dieses Signal liefert in Echtzeit den Ermüdungszustand unseres Körpers und verhindert so das Erreichen eines Grenzwerts gesundheitsschädlichen körperlichen Stresses. Ein gutes Training beinhaltet die ständige Überwachung des Trainingsaufwandes, um die Herzfrequenz zu bestimmen und das Training richtig zu dosieren. Einige Modelle sind mit einer automatisierten Analysefunktion ausgestattet, um den körperlichen Zustand zu überprüfen und Informationen und Leistungsparameter zu erhalten, die sich auf die jeweilige Person beziehen. Die Kosten variieren je nach den Eigenschaften des Modells.
Die richtige Pulsuhr kaufen
- Akkulaufzeit: Wählen Sie ein Modell aus, das über eine ausreichende Akkulaufzeit verfügt.
- Wenn Sie gerne im Wald oder in der Stadt laufen, entscheiden Sie sich für eine Laufuhr mit GPS-Funktion: Diese Modelle bieten eine ausreichende Akkulaufzeit, um Ihr Training bis zum Ende zu überwachen.
- Display: Es gibt Pulsuhren mit monochromen oder Farb-Display. Sie sollten sich für ein Modell entscheiden, das es Ihnen ermöglicht, Ihren Puls schnell zu erfassen, wenn Sie es brauchen.
- Einfach zu bedienen: Die von Ihnen verwendete Pulsuhr sollte einfach zu bedienen und schnell einzurichten sein. Wenn Sie ein Modell wählen, das z. B. mit einer Smartphone-App verbunden werden kann, stellen Sie sicher, dass die Datenfreigabe automatisch und sicher erfolgt.
- Es gibt Touchscreen-Modelle oder Geräte die über Tasten bedient werden, es liegt an Ihnen zu entscheiden, welche die bessere Wahl ist.
- Modelle mit Brustgurt und ohne: Es gibt Modelle, bei denen ein Brustgurt mit dem Sensor verbunden ist, der die Schläge pro Minute misst, sehr genau in der Überwachung, und Modelle, die ohne Brustgurt funktionieren.
- Wasserdichtigkeit: Einige Modelle sind nicht vollständig wasserdichte und sind nicht zum Schwimmen geeignet, sie können Sie maximal zum Duschen tragen. Wasserdichte Modelle ab 10 ATM sind auch zum Schwimmen geeignet.
Einsteigermodelle
Die meisten Einsteigermodelle verfügen über eine Stoppuhr, einen Schrittzähler und programmierbare Herzfrequenz-Zonen. Der Träger wird in der Regel durch einen akustischen Alarm gewarnt, wenn die Herzfrequenz über- oder unterschritten wird, was anzeigt, dass die Lauf-Intensität verringert oder erhöht werden sollte. Die Herzfrequenzbereiche variieren je nach Alter, Geschlecht und Fitness-Niveau und werden oft im Rahmen einer Erstkonfiguration oder bei sich ändernden Trainingszielen/Plänen in das Gerät kalibriert.
Weitere Merkmale, nach denen Sie Ausschau halten sollten, sind ein Kalorienzähler oder die Anzeige der durchschnittlichen und maximalen Herzfrequenz für eine Trainingseinheit. Während lauf spezifische Überwachungssysteme mit einem Laufsensor ausgestattet sind, der zur Berechnung von Geschwindigkeit, Laufstrecke und Schrittlänge verwendet werden kann.
Pulsuhren für erfahrene Sportler
Mittel- bis Hochleistungs- Pulsuhren beinhalten in der Regel alle oder die meisten der oben genannten Funktionen sowie die Möglichkeit, Informationen vom Gerät auf Ihren PC oder Smartphone/Tablet zu übertragen, was eine detailliertere Analyse der Trainingsleistung ermöglicht, wenn sie mit speziellen Trainingssoftware oder Apps verwendet werden können. Die Möglichkeit, Ihre individuellen Herzfrequenzbereiche und Programme für verschiedene Ziele für verschiedene Phasen einer Trainingseinheit anzupassen, ist auch für das „Intervalltraining“ äußerst nützlich.
Profesionelle Pulsuhren mit GPS
Die fortschrittlichsten Pulsuhrem bieten inzwischen eine Vielzahl von Datenerfassungs- und Analysefunktionen sowie viel mehr Speicherplatz für mehr Informationen (Höhenlage, Luftdruck, Auf- und Abstieg, Neigung, Routenplanung) (bei GPS-fähigen Geräten), VO2-Maximalwerte und vieles mehr. Letztendlich hängt der von Ihnen gewählte Pulsmesser von Ihren Trainingsbedürfnissen und -zielen ab. Die einfache Messung der Herzfrequenz und die Anzeige der Zielzonen kann für einige Athleten mehr als ausreichend sein, während andere von der Vielzahl der zusätzlichen Funktionen der teuersten Modelle profitieren können.